Vollbiologische Kleinkläranlagen für Oberösterreich

Wenn Sie sich an Ihrem Standort in Oberösterreich für Kleinkläranlagen interessieren, sind wir von Bioklar Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir zeichnen uns durch Know-how und Erfahrung aus und bieten Ihnen alle Leistungen aus einer Hand – von der Planung über die Errichtung bis zur Wartung.

Vollbiologische Kläranlage vom Experten
Ing. Andreas Pascher gründete im Jahr 2003 nach jahrelanger Erfahrung in der Kläranlagenbranche sein eigenes Unternehmen. Unser Betrieb befasst sich mit der Planung, Errichtung und Wartung vollbiologischer Kläranlagen. So entwickeln wir sowohl für Private, als auch Gewerbekunden und Gemeinden maßgeschneiderte Lösungen. Darüber hinaus übernehmen wir auch die Wartung und Modernisierung von Fremdanlagen jeder Art und Größe. Zu unserem Team gehören bestens geschulte und erfahrene Fachkräfte, die sich durch umfangreiches Fachwissen auszeichnen.

Ihre eigene Bio-Kläranlage
Wenn Sie in Oberösterreich Schmutzwasser mit einer eigenen Kläranlage kostengünstig und umweltschonend aufbereiten möchten, sind wir Ihre Experten. Die Installation einer solchen Anlage ist von einigen Faktoren abhängig, kann aber rasch und relativ unkompliziert erfolgen. Wir bieten Ihnen unsere Unterstützung von der kostenlosen Erstberatung über die bauliche Umsetzung bis hin zur behördlichen Einreichung. Nach den Installationsarbeiten sorgen wir mit regelmäßigen Wartungsarbeiten für die langfristige Funktionstüchtigkeit und Betriebssicherheit Ihrer Anlage.

Kleinkläranlagen, Oberösterreich

Vorteile einer eigenen Kläranlage
Ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Gasthof oder Kraftwerksanlage - mit unseren Kläranlagen wird Ihr Abwasser gründlich gereinigt. Sie profitieren von einem geruchsfreien, ökologischen Wasserkreislauf und geringem Stromverbrauch. Unsere qualitativ hochwertigen Anlagen zeichnen sich durch hohe Betriebssicherheit, robuste Bauweise, geringen Wartungsaufwand und Platzbedarf (Erdeinbau) aus. Dank der Fördermöglichkeiten von Land und Bund ist die Anlage kostengünstiger als der Senkgrubenbetrieb.

Planung einer Kleinkläranlage
Zu unseren vollbiologischen Kleinkläranlagen gehören Belebtschlammanlagen und Pflanzenkläranlagen. Die Systeme basieren auf der biologischen Arbeit von Mikroorganismen und funktionieren ohne chemische Zusätze. Wir kommen gerne zu Ihnen, um Sie vor Ort über Ihre Möglichkeiten zu beraten. Je nach Lage und Größe der verfügbaren Fläche, der Ableitungssituation, Einwohnerzahl, Energieversorgung und einigen weiteren Faktoren entwickeln wir für Sie ein maßgeschneidertes Konzept. Unter Einbeziehung eventueller Förderungen erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag. Sobald Sie damit einverstanden sind, vereinbaren wir einen Termin zur Errichtung Ihrer Kleinkläranlage. Nähere Informationen zu unseren Kleinkläranlagen finden Sie hier: https://www.bioklar.at/anlagearten.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie in Oberösterreich einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 650 5130567 oder per E-Mail an office@bioklar.at. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ihr Team von Bioklar

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.