Neubau, Umbau & Sanierung

+43 650 5130567 Kontakt

Neubau, Umbau & Sanierung von Bio-Kläranlagen mit biologischer Abwasserentsorgung in Oberösterreich & Niederösterreich

Bioklar Logo

Ob Neubau, Umbau oder Sanierung von Bio-Kläranlagen mit biologischer Abwasserentsorgung in Oberösterreich, Niederösterreich und im Grenzgebiet der Steiermark und Salzburg, Bioklar unterstützt Sie mit viel Know-how und planerischer Kompetenz.

Reibungslose Auftragsabwicklung

Nach Abschluss der Planungsphase und Eingang der behördlichen Genehmigungen wird der Bautermin fixiert. Erdbauarbeiten (Erdaushub, Kanalarbeiten) sind immer vom Kunden zu beauftragen. Meist werden diese von ortsansässigen Firmen durchgeführt, mit denen wir uns auf Wunsch des Kunden je nach Bedarf abstimmen. Im Anschluss daran beginnen wir pünktlich mit den Arbeiten. Ist bereits ein geeigneter Behälter vorhanden, der die technischen und gesetzlichen Anforderungen erfüllt, kann die erforderliche Technik darin eingebaut werden. Gerade Pflanzenkläranlagen lassen sich optimal in das Gelände integrieren und können dadurch stromlos betrieben werden.

Neuanlagen:

Als Experte im Neubau von Bio-Kläranlagen mit biologischer Abwasserentsorgung stehen wir Ihnen von der Angebotslegung über den Bau bis zur Inbetriebnahme und Wartung der neuen Anlage mit Rat und Tat zur Seite.

Umbau/Sanierung:

Ziel der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen ist die Optimierung einer bestehenden Anlage. Wir beraten Sie dazu ausführlich und suchen gemeinsam mit Ihnen nach der technisch und wirtschaftlich sinnvollsten Lösung.

Kompetente Partner von Bioklar:

Aramatic Becker Bergmann

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.